Datenschutzrichtlinie

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für PeakShift oberste Priorität.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten, speichern und verwenden.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wenn personenbezogene Daten erhoben werden, geschieht dies stets auf freiwilliger Basis.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen – etwa durch das Ausfüllen von Kontaktformularen, Anfragen zu unseren Leistungen oder bei der Anmeldung zu Newslettern.
Zu den erfassten Daten können unter anderem Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ggf. weitere geschäftsbezogene Informationen gehören.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern es sich um eine vertragliche Voranbahnung handelt.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die erhobenen Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Erbringung vertraglich vereinbarter Leistungen sowie zur Pflege unserer Kundenbeziehungen.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder zur Vertragserfüllung notwendig.

4. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Sobald der Zweck entfällt oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht endet, werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an [email protected].

6. Sicherheit Ihrer Daten

PeakShift trifft angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

7. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen vorzunehmen.
Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und können in den Einstellungen Ihres Browsers deaktiviert werden.
Darüber hinaus setzen wir ggf. Analyse-Tools ein, die zur Optimierung unseres Offers beitragen.

8. Datenübermittlung in Drittländer

Sofern eine Datenübermittlung in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes erfolgt, stellen wir sicher, dass geeignete Garantien bestehen, wie etwa durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

9. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei rechtlichen oder technischen Änderungen.
Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

10. Ansprechpartner

Für Fragen zum Datenschutz bei PeakShift wenden Sie sich bitte an: